Kursliste

Dieser Kurs unterstützt die Online-Durchführung des Grundlagenkurses Kinderschutz in der Schulsozialarbeit 2022.
Dies ist ein geschlossener Kurs. Daher ist eine Selbsteinschreibung nicht möglich.

Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die theoretischen und rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes in der Kita gemäß § 8a SGB VIII.
Er basiert auf dem Prinzip des Selbstlernens und ist Voraussetzung für eine mögliche Vor-Ort-Schulung des Netzwerkbüros Kinderschutz und Frühe Hilfen im Landkreis Görlitz. Der Kurs schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab.

Mit einem Klick auf die Überschrift gelangen Sie zum Login-Bereich. Hier können Sie sich zum Kurs anmelden bzw. neu registrieren.
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine valide E-Mail-Adresse, um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt. Dies muss teilweise manuell vorgenommen werden und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Planen Sie daher bitte die Anmeldung zum Kurs zeitlich vor der Durchführung.
Den Benutzername (nur Kleinbuchstaben) und Ihr Passwort legen Sie selbst fest.
Nach der erfolgreichen Registrierung wählen Sie den blauen Button "einschreiben" und können mit dem Kurs beginnen.

Dieser Kurs unterstützt die Durchführung des Theorie-Praxis-Workshops für Studierende des zweiten praktischen Studiensemesters der Sozialen Arbeit (FH Görlitz) 2023.
Eine Selbsteinschreibung ist nicht möglich, da dies ein geschlossener Kurs ist.

Dieser Kurs unterstützt die Online-Durchführung des Zertifikatskurs zur Insoweit erfahrenen Fachkraft 2022.
Eine Selbsteinschreibung ist nicht möglich, da dies ein geschlossener Kurs ist.